skip to main | skip to sidebar
Gianfranco Doti

Dienstag, 22. Mai 2012

http://www.facebook.com/gianfranco.doti.art
Eingestellt von Gianfranco Doti um 13:19 Keine Kommentare:
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)





Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Dieses Blog durchsuchen

Über mich

Mein Bild
Gianfranco Doti
1945 geboren in Basel, Schweiz Entdeckte schon früh die Leidenschaft zur Kunst. Das kreative Schaffen mit verschiedenen organischen Materialien gehört zu seinem bevorzugten Tätigkeitsfeld. Interesse an Besuchen von Künstlerateliers. Diverse Einzel- und Gruppenausstellungen. Auslandaufenthalte, u.a. Spanien, Italien und China. Lebt und arbeitet in Basel und anderswo.
Mein Profil vollständig anzeigen

Blog-Archiv

  • ▼  2012 (2)
    • ▼  Mai (1)
      • http://www.facebook.com/gianfranco.doti.art
    • ►  April (1)
  • ►  2011 (8)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (5)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2010 (30)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (3)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2009 (16)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (2)

SXG 15955

SXG 15955

SXG 15977

SXG 15977
Höhe: 30 cm

SXG 15957

SXG 15957

SXG 15958

SXG 15958

© Sylvia Halla / sulevia
geb. 1965 in Wien

1982 Hauptpreis des Europäischen Schülerwettbewerbs Kategorie Graphik/ Illustration
Matura, Studium der Theaterwissenschaft und Ethnologie
1984 „Erster österreichischer Jugendpreis“ für Lyrik,
freie Mitarbeiterin im Rundfunk (musicbox) und Journalismus
1987-1992 Gründung und künstlerische Leitung ( Bühnenbild, Kostüme, Schreiben der Theaterstücke und Regie) der Kindertheaterwerkstatt Regenbaum
1992-1995 Arbeit als Musiktextautorin bei diversen CD-Produktionen
1984-1990 Aquarelle und Reisebilder, Temperamalerei
1995-1996 Arbeit am Gemäldezyklus Acrylmalerei auf Leinwand
1996 Einzelausstellung „Tanz ins Licht“ im EGA-Frauenzentrum, Wien
1998 „Suleviae/ Keltischer Zyklus“, Einzelausstellung in der Galerie „Ein-mal-ig“
seit 1998 Auftragsarbeiten in Acrylmalerei und Portraitzeichnung
ab 2000 Mitgründerin und Moderation des Internet- Kunstdiskussionsforums „eigenART“
15.3.2005- 22.5.2005 Gruppenausstellung „Lichtzeichen“ in der Galerie der städtischen Bücherei Schwechat: Acrylgemälde
2006 palm art award / finalistin
Seither Privataufträge (Acrylmalerei) für div. Kunstsammler/innen im In- und Ausland, lebt und arbeitet im Weinviertel / Niederösterreich

SXF 15973

SXF 15973
Höhe: 27 cm

Slide Show

Slide Show
für Slide Show Foto anklicken

Skulpturen-Ausstellung

Ristorante da Gianni
Elsässerstrasse 1
Basel / Schweiz

0041 - 61 322 42 33

SXF 15968

SXF 15968

SXG 15972

SXG 15972
Höhe: 26 cm

Haftungshinweis

trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links die in meinem Blog zugängig sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

© copyright by Gianfranco Doti

eine Verwendung meiner Bilder / Skulpturen, egal welcher Art, bedarf in jedem Falle meiner ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung

LINKS

LINKS
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogverzeichnis

XING


 

Skulpturen-Werkgruppe INCONTRO

Mit der Schaffung der Werkgruppe Incontro hat Gianfranco Doti eine Anzahl von Skulpturen geschaffen, die als figürliche, plastische Skulpturen in einer Art sakraler Kultfiguren dargestellt werden. Mit der Wahl der Materialien wurde versucht einen simulierten evolutionären Charakter zu erzeugen. Sollte eine Begegnung geschaffen werden oder will man sie verhindern.

Leben und Tod

bewegen oder erstarren

Im äusseren Erscheinungsbild werden Metallskulpturen vorgetäuscht. Die filigranen Gebilde sind jedoch wirklich, in ihrer Erschaffung und Konstruktion sprichwörtlich zerbrechlich.

Ewigkeit und Vergänglichkeit

sein oder lassen

Gianfranco Doti sucht mit seinem Werk den indirekten Weg ins Unsichtbare und ins Schleierhafte. Sind die Skulpturen in Bewegung oder sind sie im Begriff zur Bewegung erstarrt und ergeben sich in sakraler Skulptur. Warten sie auf die Begegnung?

Ordnung und Chaos

bestehen oder zerfallen

Die Formen sind nicht nur sinnlich berauschend, sondern auch klar und fest, zierlich und fragil.

Realität und Phantasie

denken oder träumen

Ist es eine archaische Ehrwürdigkeit, die sie zur gänzlichen Unbeweglichkeit beflügelt? Ist es der Weg zur Begegnung der sie erstarren lässt oder bewegen sie sich aus der Erstarrung?

Wiederspruch und Harmonie

herkommen oder hingehen

Dem Betrachter wird die Orientierung nicht nur durch eine beabsichtigte unklare Konstruktion erschwert, sondern vor allem durch die Illusionierung einer Eisen-Skulptur, deren suggestive Wirkung Gianfranco Doti mit Virtuosität visualisiert. Die Konsequenz ist verblüffend, die Unteilbarkeit der Form, ihre Endgültigkeit, ja sogar ihre Unzerstörbarkeit erweisen sich als Trugbild. Die postulierte, unantastbare Monumentalität und Originalität wird nun fragwürdig.

begegnen

Skulpturenausstellung INCONTRO

Skulpturenausstellung INCONTRO

Skulpturenausstellung INCONTRO

Skulpturenausstellung INCONTRO
Ristorante da Gianni - Elsässerstrasse 1 - Basel / Schweiz

Arte 05 Internationale Kunst- und Kulturausstellung

Arte 05 Internationale Kunst- und Kulturausstellung

Arte 05 Internationale Kunst- und Kulturausstellung

Arte 05 Internationale Kunst- und Kulturausstellung

Arte 05 Internationale Kunst- und Kulturausstellung

Arte 05 Internationale Kunst- und Kulturausstellung

Arte 05 Internationale Kunst- und Kulturausstellung

Arte 05 Internationale Kunst- und Kulturausstellung

Arte 05 Internationale Kunst- und Kulturausstellung

Arte 05 Internationale Kunst- und Kulturausstellung

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO  2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006

Skulpturenausstellung INCONTRO 2006
mein lieber Freund, Martino Moser. Ohne ihn wäre diese grandiose Ausstellung nicht zustande gekommen.